
- Wochenmarkt Neue Große Bergstraße
Mittwoch 14. April 8:00 bis 14:00|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)Wöchentlich am gleichen Tag bis Friday 31. December 2021
Neue Große Bergstraße - Bio-Wochenmarkt Spritzenplatz
Mittwoch 14. April 12:00 bis 18:30|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)Wöchentlich am gleichen Tag bis Friday 31. December 2021
Spritzenplatz - Wochenmarkt Fischmarkt/Große Elbstraße
Donnerstag 15. April 9:00 bis 15:00|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)Wöchentlich am gleichen Tag bis Friday 31. December 2021
Fischmarkt/Große Elbstraße

7 Tage her
Anwohnerparken in Ottensen beginnt ... WeiterlesenWeniger Text

Anwohnerparken in Ottensen beginnt
Seit Montag gibt es in Ottensen neue Bewohnerparkzonen. Anwohnerinnen und Anwohner können dort ohne Zeitlimit und Gebühr parken, für Außenstehende beträgt die maximale Parkdauer drei Stunden.- Likes: 22
- Shares: 0
- Comments: 14
Ich würde ganz gern einmal wissen, wie sich die Nummer wirtschaftlich zeigt! Schilder, Automaten, Ausweise, Kontrollen, Verwaltung - kostet alles Geld. Wäre es nicht sinnvoller gewesen, vernünftige Politik zu machen, statt erst alle Stellplätze wegzunehmen und dann festzustellen, dass es zu wenig gibt? Und wenn man dann den Schwachsinn lassen würde, jede Straße mit einem Radweg auszustatten, würde man auch parken können. Ach ja - wo sind eigentlich die Begrenzungen der Radfahrenden? Wäre doch auch toll, wenn man einen legalen Abstellplatz für das Rad finden würde am Bahnhof und nicht jemand aus Lurup den ganzen Tag kostenfrei sein Rad dort abstellt... 😉
Ich wohne auf St. Pauli und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Es ist nicht mehr alles „Vollgeparkt“ und ich finde ab jetzt fast immer einen Parkplatz. Und 30 € im Jahr find ich jetzt nicht sehr teuer, wenn ich bedenke das ein Garagenstellplatz hier 80€ im Monat kostet.
Fahrt Fahrrad...Auto verkaufen,lohnt sich in Großstädten nicht mehr...Danke Grünen...😎
Vanessa Wagner aber dir ist schon bewusst, dass "dieses Personal" welches du so nennst irgendwann eventuell auch mal dein Kind versorgen wird?
Weil bisher alle Anwohner gut Parken konnten und es kein Problem gab 💪...dann ist ja alles gut ...keiner muss mitmachen
Abzocke pur - und die Autos sollen weg. Und wer hat's erfunden? Die Grünen.
Na dann bin mal gespannt ob ich diesmal ein Parkplatz bekomme wenn ich von meiner spätschicht nach hause komme. Muss vorher immer im Halteverbot parken, oder so weit weg das ich fast 10 min nach hause laufen musste -.-
Benno Wahrenberg , es kommt immer dichter zu dir .
Bin auch dafür bei uns stehen teilweise mehrere Autos mit ausländischen Kennzeichen hausen drinne und besetzen mehrere Monate die parkplätze und es ist sehr schwer so schon ein Parkplatz zu finden. Aber schwachsinnig das man ein besucherparkausweis beantragen bzw fix ausdrucken kann der für den ganzen tag gilt ist ja in ordnung das man besuch hat und die möglichkeit hat habe ja auch gerne besuch. Aber wenn jeder am Wochenende so ein Besucherparkausweis druckt für sein besuch dann ist es wie vorher und alles voll so was dummes oder habe ich es falsch verstanden?
Sehr begrenzte Park nummerierte Ausweis,ich darf nur auf meine Straße bis in eine kleine Straße parken,ich finde sehr blöde Idee und nur Geld mache 😡😡so wie GEZ
Das ist nur Geld Macher so was Unsinnes 😟😟Man hat Angst mit Auto weg fahren,dabei denk man wenn ich zurück komme ob ich ein Park Platz finde 😡😡
Hoffe es kommt auch bald ums Kinderkrankenhaus herum! Wir Anwohner bekommen keine Parkplätze mehr, weil das gesamte Krankenhauspersonal, plus Besucher hier parkt...und das Krankenhaus ist in den letzten 5 Jahren ums doppelte gewachsen. Jetzt werden wir auf der einen Straßenseite Grünebergstr. täglich aufgeschrieben...da man „angeblich“ auf dem Gehweg parkt in der angrenzenden Lisztstraße darf man aber ohne Probleme auf quasi dem gleichen Gehweg parken. Manchmal suche ich über 30 min einen Parkplatz! Neulich sagte ein Polizist zu mir...es wäre wichtiger das das Personal und die Besucher parken können, statt die Anwohner! Daraufhin habe ich das Gespräch beendet.
Also in Altona Altstadt ist es seit Dezember und die strasse ist seitdem nicht mehr so voll geparkt. Aber sie schreiben fleißig auf. Sind fast jeden Tag da.
In Altona Altstadt findet man jetzt viel besser einen parkplatz.Leider werden Lkw Nutzfahrzeuge und Wohnmobile nicht ausgeschlossen und die Blockieren immernoch sehr viel an Parkraum.Meiner meinung nach haben die nichts in Bewohner Parkzonen zu suchen,ausser zum auliefern Natürlich 😀